Aktuelle Termine
-
Zur Zeit stehen keine weiteren Abendvorträge an.
Mehr...
-
20. April 2025 | 11:30 Uhr
Gemälde und Zeichnungen von Johann Heinrich Tischbein
Führung mit Rudolf Krüger M.A.
-
Mittwoch, 21. Mai, 12.00 - 13.00 Uhr (online, Zoom)
Praktika und Kunstgeschichte als Beruf
In der Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in mögliche Berufsfelder nach einem Studium der Kunstgeschichte. Wie sehen Aufgaben, Voraussetzungen und Einstiegswege aus? Daneben sprechen wir über die im Studium (BA / MA) vorgesehenen berufsbezogenen Praktika. Mehr...
-
Dieses Semester bietet das Kunstgeschichtliche Seminar wieder ein Fachmentoring für alle Bachelor-Studierenden an. Bei dem studentischen Mentor könnt ihr euch Hilfe bei Referaten und Hausarbeiten einholen und allgemein über das Studium informieren und beraten lassen. Die nächsten Termine folgen.
Mehr...
Lehre
-
Der Leitfaden für Referate und Hausarbeiten als PDF (Stand: September 2024) richtet sich an alle Studierende des Fachs Kunstgeschichte. Die darin enthaltenen Hinweise für Referate und Hausarbeiten, insbesondere die Zitierregeln, sind allgemein gültig, sofern mit den jeweiligen Dozentinnen und Dozenten keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.
Mehr...
- Zertifikatsprogramm "Objektkompetenzen" (B.A.)
-
Neues Zertifikatsprogramm „Museumsmanagement"
Sie haben Lust auf Museum und möchten sich praxisnah für dieses Berufsfeld qualifizieren? Dann nehmen Sie am neuen Zertifikatsprogramm „Museumsmanagement“ an der Uni Göttingen teil!
Öffnungszeiten
-
Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit:
Montag bis Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
-
Öffnungszeiten während der Vorlesungsfreien Zeit:
Montag bis Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
- Mehr...
-
Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit:
Montag: 12:00 - 14:00 Uhr
Dienstag: 13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 15:00 Uhr
- Mehr...
-
Öffnungszeiten:
Sonntag - 11:00 bis 16:00 Uhr -
Führungen:
Online-Führung: "Ein echter Dürer? Kunstgeschichte in der Sammlung studieren" (YouTube) -
Mehr...