WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN





Lehrveranstaltung für Bachelor-Studiengänge

Zielgruppe: Bachelor BWL


Dozent*in: Prof. Dr. Yasemin Boztug




Ansprechpartner*in: Anne-Christelle Lago






Zeit und Ort:

Blockseminar


12.11.2025, 16:00 – 20:00 Uhr

Raum: folgt

22.11.2025, 09:00 – 20:00 Uhr

Raum: folgt






Anmeldung:

Bis zum 02.11.2025, 23.59 Uhr per E-Mail: anne-christelle.lago@uni-goettingen.de




Zu erbringende Prüfungsleistungen:


keine






Voraussetzungen:


Keine, ABER:
Diese Veranstaltung wird besonders für Teilnehmer des Bachelor-Seminars „Ausgewähl-te Fragestellungen der Konsumforschung“ empfohlen. Nach dem Besuch der Lehrveranstaltung erh-alten die Studierenden eine Teilnahmebescheinigung, die sie bei der Anmeldung zur Bachelorarbeit vorlegen können. Der Besuch dieser Lehrveranstaltung ersetzt nicht die Beratung für Abschlussarbe-iten, Seminar- und Projektarbeiten.






Qualifikationsziele/Kompetenzen:


Ziel des Seminars ist es, die Studierenden auf das wissenschaftliche Schreiben vorzubereiten, einschl-ießlich der Erstellung von Seminar- und Abschlussarbeiten. Der Kurs deckt die verschiedenen Phasen des wissenschaftlichen Schreibens ab, einschließlich der Eingrenzung eines Themas, der Formulieru-ng einer Forschungsfrage, der Suche und Bewertung relevanter Literatur und der richtigen Strukturi-erung.


Nach dem Besuch des Kurses sollten die Studierenden in der Lage sein,



  • die Anforderungen an das wissenschaftliche Schreiben zu kennen,

  • ihre Arbeit systematisch aufzubauen (Themenfindung, Problemformulierung und Gliederung),

  • effizient nach Literatur suchen können,

  • wissenschaftliche Arbeiten in einem angemessenen und formal korrekten Stil zu verfassen.









Blockseminar

Mittwoch, 12.11.2025, 16:00 – 20:00 Uhr Raum: folgt


Freitag, 22.11.2025, 09:00 – 20:00 Uhr Raum: folgt



Ansprechpartner*in: Anne-Christelle Lago