Leitung

Prof. Dr. Frank Rexroth
Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
Kulturwissenschaftliches Zentrum
Heinrich-Düker-Weg 14
37073 Göttingen
Raum 1.727

Frank.Rexroth[at]uni-goettingen.de
Sprechstunde: Die Sprechstunde findet montags von 13:00 bis 14:30 Uhr in Raum 1.727 statt, bitte vorab einen Termin per Mail vereinbaren
----------------------------------------------------

Sekretariat
Janika Jerke
KWZ 1.724

Telefon: +49 (0)551 39-24669
janika.jerke[at]uni-goettingen.de

Bürozeiten
Montag 07:30 –15:00 Uhr
Dienstag 07:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 15:00 Uhr
Freitag 07:30 – 12:00 Uhr

Bürozeiten können ggf. abweichen, gerne vorab einen Termin vereinbaren.


----------------------------------------------------

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Dr. Adrian Kammerer
Gitta Windt M. Ed.

Raum 1.722
+49 (0)551 39-24651

Sprechstunden nach Vereinbarung

adrian.kammerer[at]uni-goettingen.de
gitta.windt[at]uni-goettingen.de

Dr. Matthias Berlandi

Raum 1.728
+49 (0)551 39-24673

Sprechstunden nach Vereinbarung

matthias.berlandi[at]uni-goettingen.de

----------------------------------------------------

Hilfskräfte

Luisa Deppe
Henrike Ernst
Jakob Panne
Julian Feuls

Raum 1.729
+49 (0)551 39-21211

lehr.rex[at]gwdg.de

----------------------------------------------------

Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte:

Das Seminar hat seinen Sitz im Kulturwissenschaftlichen Zentrum (KWZ), Heinrich-Düker-Weg 14. Das Geschäftszimmer befindet sich in der 1. Etage. Die Arbeitsräume der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen auf der 1. und 2. Etage. Der Zugang zur Bereichsbibliothek Kulturwissenschaften (BBK) befindet sich im Erdgeschoss.

Lage:

Das Kulturwissenschaftliche Zentrum liegt in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Zum Gänseliesel, dem Wahrzeichen der Stadt Göttingen, sowie zum Bahnhof gelangen Sie in etwa zehn Minuten zu Fuß.