Angebote der Wirtschafts-wissenschaftlichen Studienberatung




Bei folgenden Fragen und Anliegen können Sie sich gerne an uns wenden:





  • Studienberatung zu den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen



    Die Wirtschaftswissenschaftliche Studienberatung bietet Ihnen in den verschiedenen Phasen Ihres Bachelor- oder Masterstudiums Beratung und Unterstützung an. Unserer Angebot richtet sich an alle Studierenden der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge der Universität Göttingen. Gerne beraten wir Sie persönlich oder telefonisch während unserer Sprechzeiten oder per E-Mail.







  • Individuelle Studienverlaufsplanung



    Unser Team von der Wirtschaftswissenschaftlichen Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie Fragen rund um Ihre Studienverlaufsplanung haben. Gerne beraten wir Sie in Ihrem Bachelorstudium zum erfolgreichen Absolvieren der Orientierungsphase, zur Planung Ihres zweiten Studienabschnitts, zur Schwerpunktbildung oder zur Studienabschlussplanung.



    Ebenso können Sie sich mit Fragen zum Verlauf Ihres Masterstudiums gerne an uns wenden.



    Wenn Sie Fragen zu Ihrem Studienverlauf haben, können Sie sich während unserer Sprechzeiten jederzeit ohne vorherige Terminabsprache an uns wenden. Bitte bringen Sie einen aktuellen und vollständigen Leistungsnachweis mit in die Beratung. Diesen können Sie sich über die SB-Funktionen des FlexNow-Systems ausdrucken.







  • Anerkennungen von Studienleistungen (Inlandsleistungen)



    Bei der Anerkennung von Studienleistungen werden grundsätzlich vier verschiedene Kategorien unterschieden. Die hier verlinkte Grafik zeigt Ihnen die Unterscheidungsmerkmale auf und verweist auf die richtigen Ansprechpartner*innen sowie das Vorgehen bei der Beantragung von Anerkennungen.



    Ihr Ansprechpartner für die Anerkennung von Alternativmodulen (der Universität Göttingen) oder Inlandsleistungen (andere deutsche Hochschulen) bei Studiengang- oder Studienfachwechsel ist das Team der Wirtschaftswissenschaftlichen Studienberatung. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen nicht direkt an die einzelnen Professuren!



    Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Anerkennung von Studienleistungen (Inlandsleistungen).







  • Beratung zur Masterbewerbung



    Wir sind erste Ansprechpartner*innen für alle Fragen und Probleme rund um eine Masterbewerbung an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. Wir beraten Sie gerne bei Fragen zu:



    • den Zulassungskriterien der einzelnen Masterstudiengänge

    • den benötigten Bewerbungsunterlagen

    • dem Bewerbungsprozess und dem Auswahlverfahren







  • Bewerbung auf ein höheres Fachsemester



    Die Bewerbung erfolgt über das Servicebüro der Studienzentrale. Sie benötigen jedoch für die Einstufung in ein höheres Fachsemester von unserer Fakultät eine Semesteranrechnungsbescheinigung, die bestätigt, in welches höhere Fachsemester Sie sich bewerben können: Ausführliche Informationen








  • Beratung zu besonderen, persönlichen Gegebenheiten, die den Studienerfolg beeinflussen



    Unter "besonderen, persönlichen Gegebenheiten" verstehen wir andauernde Beeinträchtigungen oder plötzlich auftretende Ereignisse, mit denen Sie konfrontiert sind und die Ihren Studienerfolg negativ beeinflussen: Ausführliche Informationen












Schriftzug Service-Center an Glaswand


Kontakt



Georg-August-Universität Göttingen

Service-Center für Studierende

Wirtschaftswissenschaftliche Studienberatung

Platz der Göttinger Sieben 3



37073 Göttingen



Oeconomicum, 1. Obergeschoss

Raum 1.135


Tel. 0551 39-28800
studienberatung@wiwi.uni-goettingen.de