2021
Global Migration Studies, No. 04
Eva Bahl and Gabriele Rosenthal (Eds.)
Navigating Through Increasing Social Inequalities in Times of Covid-19 A Research Report on Interviews with Migrants in the Middle East and Europe and Migrants and Indigenous People in South America
Abstract
This account of research in times of Covid-19, carried out by a team at the Center of Methods in Social Sciences, University of Goettingen, under the supervision of Gabriele Rosenthal, is an updated version of a report published in July 2020. Since then, within the framework of ongoing empirical research in the geographical regions of West Africa, Western Europe, the Middle East and South America, members of the team and their field assistants have conducted many more online interviews (n= 102). We have now updated our description of the individuals presented, with whom we have maintained contact, and look at the ways in which their situation has changed since summer 2020. This report also includes reflections by Victoria Taboada Gómez on the research she carried out for her dissertation on the situation of indigenous people in Paraguay. The contributors to this report have all used a biographical and figurational approach. This means, in the tradition of Norbert Elias, making an attempt to reconstruct the collective and historical backgrounds of the interviewees, their membership of various we-groups, and the changing collective belongings and power chances in the figurations of different we-groups and groupings. A contrastive comparison of the case studies shows that two components have played an important role in determining how the interviewees have experienced the pandemic, how they have dealt with changes in their situation, and especially to what extent their power of agency has been affected by the pandemic. Even before the pandemic, these components were significant in the lives of migrants and the indigenous population in Paraguay: on the one hand, their degree of integration in social networks or we-groups, and, on the other hand, their legal status in the country in which they are living. The analyses reveal not only that legal status is an extremely significant component but also that its effects depend on the extent to which the individual is integrated in a we-group or network.
__________________________________________________________________________________
Global Migration Studies, No. 03
Eva Bahl and Lucas Cé Sangalli
Migration research in Brazil in times of Covid-19
Conversations with Alejandro Goldberg, Maria do Carmo dos Santos Gonçalves, Ercílio Langa, Kassoum Dieme and María del Carmen Villarreal Villamar
Abstract
We conducted these interviews with fellow social scientists who do research on migration and asked them about their research experiences in Brazil during the Covid-19 pandemic. They are from Ecuador, Argentina, Brazil, Mozambique, and Senegal and are currently based (at least partially) at different academic institutions in Brazil. The interviews took place between April and June 2021. During this period, Brazil had more than 500,000 registered Covid-19 deaths, one of the highest rates in the world. Since 2019, the government of President Jair Bolsonaro has gone from openly targeting teaching and research in sociology to deliberately denying scientific evidence of the effects of the pandemic in Brazilian society. In terms of academic cooperation, our conversations with these researchers can be seen as a positive outcome of the constraints imposed by the pandemic. Although the restrictions to our fieldwork were challenging, we were aware that it was a huge privilege to be able to keep working in Germany with our well-funded academic contracts – yet another example of the deepening of global inequalities in the production of knowledge in “Covid-19 times”. We see these interviews as a way of broadening the scope of empirical research on migration during an especially challenging period for scholars working in and on Brazil. It was an opportunity to have an exchange with these colleagues and to learn more about their research.
__________________________________________________________________________________
Global Migration Studies, No. 02
Olaf Bernau
Mobilität als soziale und kulturelle Normalität Weshalb die EU-Abschottungspolitik in Westafrika scheitern muss
Abstract
Seit der als „Flüchtlingskrise“ titulierten Ankunft von drei Millionen Menschen in den Jahren 2014 bis 2016 hat die Europäische Union (EU) ihre Migrationspolitik gegenüber dem afrikanischen Kontinent erheblich verschärft. Neben einer abermaligen Intensivierung der seit den 1990er Jahren kontinuierlich weiterentwickelten Abschottungsmaßnahmen wurden auch diverse Programme zur Bekämpfung von Fluchtursachen aufgesetzt, unter anderem der „Nothilfe-Treuhandfond der Europäischen Union für Afrika“ im November 2015. Umso dramatischer ist, dass die Maßnahmen nicht nur zu einer Häufung schwerster Menschenrechtsverletzungen auf den Migrationsrouten geführt haben, sondern auch zu einer weiteren Destabilisierung der Herkunfts- und Transitländer afrikanischer Migrant*innen. Zentrales Manko ist, dass Europa bis heute nicht begriffen hat, inwiefern Migration in vielen afrikanischen Ländern eine tief im sozialen und kulturellen Gefüge verankerte Überlebensstrategie darstellt. Konsequenz ist, dass sowohl in der Politik als auch in breiten Teilen der Öffentlichkeit unverstanden bleibt, weshalb es trotz zunehmender Abschottungsmaßnahmen nicht gelingen wird, die sozialen Logiken aufzubrechen, die dem allgemeinen Migrationsgeschehen in afrikanischen Ländern zugrunde liegen. Vor diesem Hintergrund vertritt der vorliegende Beitrag am Beispiel Westafrikas die These, dass die EU nicht Abschottung, sondern zirkuläre Mobilität zum Leitmotiv ihrer Migrationspolitik erklären sollte – so wie es insbesondere in Westafrika bereits seit Jahrhunderten gang und gäbe ist. Konkret nimmt der Beitrag, der primär aus der politischen und journalistischen Arbeit des Autors hervorgegangen ist, erstens die Geschichte westafrikanischer Mobilität in den Blick, geht zweitens der Frage nach, weshalb sich junge Menschen immer wieder auf den Weg Richtung Europa machen, skizziert drittens die seit 2015 intensivierten oder neu eingeführten migrationspolitischen Maßnahmen, arbeitet viertens die fatalen Auswirkungen europäischer Migrationspolitik heraus und benennt fünftens die zentralen Trugschlüsse, die der restriktiv ausgerichteten EU-Migrationspolitik zugrunde liegen.
__________________________________________________________________________________
Global Migration Studies, No. 01
Laura Stielike
Dispositive der (Im)mobilisierung Fluchtursachenbekämpfung in genealogischer Perspektive
Abstract
Der Beitrag beleuchtet zwei Grundannahmen der aktuellen Debatte um Fluchtursachenbekämpfung, nämlich die Vorstellung von einer sesshaften Lebensweise als Norm und von der Möglichkeit, Migration durch Entwicklung zu reduzieren. Die eingenommene genealogische Perspektive lenkt den Blick auf die historische Gewordenheit von Wissen, Begriffen, Diskursen und Praktiken und versucht verschüttete Wissensbestände in Erinnerung zu rufen. Im ersten Teil des Beitrags werden die in der Debatte um Fluchtursachenbekämpfung verwendeten Begriffe kritisch hinterfragt, indem zwei zentrale semantische und diskursive Verschiebungen im Begriffsfeld Flucht/Migration nachvollzogen werden. Der zweite Teil fasst die zentralen Argumente der wissenschaftlichen Diskussion um eine sesshafte Lebensweise als Norm („sedentary bias“) zusammen. Der dritte Teil beleuchtet die Vorgeschichte der aktuellen Debatte um Fluchtursachenbekämpfung, indem die Diskussionen über das Verhältnis zwischen Migration und Entwicklung der letzten 60 Jahre zurückverfolgt und dabei vier konkurrierende Kausalitätsvorstellungen (Migration führt zu Entwicklung, Migration verhindert Entwicklung, Entwicklung verhindert Migration, Entwicklung führt zu Migration) herausgearbeitet werden. Im letzten Teil werden schließlich das seit dem Sommer der Migration 2015 deutlich geschwächte Mobilisierungsdispositiv „Migration&Entwicklung“, das auf die ökonomische Nutzbarmachung von Migration zielt, mit dem seitdem erstarkenden Immobilisierungsdispositiv „Containment Development“ (Landau 2019), das die Abkopplung und Sedentarisierung großer Teile der Weltbevölkerung anstrebt, im Hinblick auf Diskurse, Subjektivierungsweisen und institutionelle Praktiken verglichen.
__________________________________________________________________________________