Unser Ziel ist es, die Zukunft des Marketings maßgeblich zu gestalten – mit besonderem Fokus auf Produktwahl, Food Marketing und Discrete-Choice-Modellierung. Dabei steht die zentrale Frage im Vordergrund: Wie können wir das Konsumentenverhalten besser erfassen, um daraus praxisnahe und fundierte Handlungsempfehlungen für Unternehmen und politische Entscheidungsträger zu entwickeln? Gleichzeitig untersuchen wir die komplexen Zusammenhänge zwischen Marketingimpulsen und der Reaktion der Konsumenten, um diese besser zu verstehen und gezielt zu beschreiben. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Professur für Marketing und Konsumentenverhalten Sprechzeiten: nach Vereinbarung
    
        
            
                
                    
                        
                    
                    
                
            
            
                
                    
                        
                            PROFESSUR FÜR 
MARKETING UND KONSUMENTENVERHALTEN
                        
                    
                
            
        
    
    
        
            
                
                    
                        
                            
 
                            Durch unsere Lehre vermitteln wir den Studierenden die Fähigkeiten, diese Fragen fundiert zu beantworten. Der Lehrstuhl ist Teil der von Prof. Dr. Kroeber-Riel gegründeten Forschungsgruppe "Konsum & Verhalten". Unsere Forschungsergebnisse werden in führenden nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Lernen Sie unser Team kennen und informieren Sie sich über Lehrveranstaltungen, Abschlussarbeiten, Publikationen und vielem mehr.
                    
                    
                
            
        
    
 
    
    
      
        
          
            
          
          
        
        
          
            Aktuelles
            
            
 
                
                  
                
                
                  
                  Ausschreibung für eine studentische Hilfskraft
                
              
            
 
                
                  
                
                
                  
                  Module für das Wintersemester 2025/2026
                
              
            
 
                
                  
                
                
                  
                  Ausschreibung für eine studentische Hilfskraft
                
              
            
 
                
                  
                
                
                  
                  Neues Mastermodul: High-Tech Marketing
                
              
            
 
                
                  
                
                
                  
                  Seminar: Aktuelle Forschungsansätze im Marketing
                
              
            
 
                
                  
                
                
                  
                  Neue Q1-Journal-Publikation zu Fleischersatzprodukten
                
              
            
 
                
                  
                
                
                  
                  Neue Q1-Journal-Publikation zur Wahl von pflanzenbasierten Lebensmitteln
                
              
 
            
 
                
                  
                
                
                  
                  Neue Q1-Journal-Publikation zu Nudges bei Lebensmittelentscheidungen
                
              
  
 
              
          
          
        
      
    
  
    
        
    
    
    
        
    
    
        
            
                
                    
                    
                         
                    
                
            
            
                
                    
                        
                            Die Zukunft des Marketings entdecken
                            
                                Suchst du ein flexibles Studium, das sich nach deinen Interessen richtet oder eine breitgefächerte Ausbildung in den Wirtschaftswissenschaften bietet? Unser Master in Management mit "Flexi-Fokus" ist genau das Richtige für dich!
                            
                            
                        
                    
                
            
            
                
                
            
        
    
    
        
            
                
                    
                        
                            Sie haben noch fragen?
                            
                            
                                
                                    
                                        Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
                                        Georg-August-Universität Göttingen
                                        Platz der Göttinger Sieben 3
                                        (Oeconomicum)
                                        Sekretariat in Raum 1.220
                                        37073 Göttingen
                                    
                                    
                                        Tel.: 49 (0)551 / 39-27328
                                        Fax: +49 (0)551 / 39-25849
                                        Mail: marketing@wiwi.uni-goettingen.de 
                                    
                                    
                                
                            
                        
                    
                
            
        
    
    
    
    
    
    
    
Ab 01.02.2026
Wintersemester 2025/2026
Ab 01.02.2026
Sommersemester 2025
Sommersemester 2025
Dezember 2024
November 2024
August 2024
Video ansehen















