Sport spielt seit der Wende zum 20. Jahrhundert immer wieder eine wichtige Rolle für feministische Kämpfe. Dieser einführende Band liefert erstmals einen Überblick über historische Debatten und aktuelle Kontroversen rund um Sport und Geschlecht. Er erklärt, warum es solche Verbindungen zwischen Feminismus und Sport jeweils gab und was sich daraus sowohl über geschlechterpolitische Kämpfe als auch sportliche Praxen der jeweiligen Zeit lernen lässt. Der Band enthält zentrale historische Originaltexte – u.a. von Judith Butler und M. Ann Hall – sowie aktuelle Beiträge von Autor:innen aus Disziplinen wie Gender Studies, Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Sportwissenschaft – auch von Corinna Schmechel und Friedrike Faust von der Uni Göttingen!
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/soziologie/sport_und_feminismus-18161.html?srsltid=AfmBOordjORyZnyo9nnNsaKEN-CwquUMyumyHs8OA13ykENgAitnGDk6