Angaben zur Person
| 2007-2014 | Studium der Evangelischen Theologie an der Georg-August-Universität Göttingen und an der Rijksuniversiteit Groningen | 
| 2020 | Promotion an der Georg-August-Universität Göttingen und an der Rijksuniversiteit Groningen (Double PhD Degree) | 
| 2020-2024 | wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Professor Dr. Frank A. Ueberschaer (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) | 
| seit 2024 | wiss. Mitarbeiterin beim DFG-Langzeitprojekt „Qumran Digital: Text und Lexikon“ (https://www.qumran-digital.org/) an der Niedersächsichen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen | 
Forschungsschwerpunkte
- Henochtraditionen / 1 Henoch
 - Jubiläenbuch
 - Tempelkonzeptionen
 - Monotheismus und das Böse
 - Die Handschriften vom Toten Meer und Qumran Textkritik und Textgeschichte