Forschungsorientiertes Lehren und Lernen
Das Programm "Forschungsorientiertes Lehren und Lernen" (FoLL) richtet sich an Studierende, die schon im grundständigen Studium im Team über ein Thema aus ihrem Fach forschen wollen und Lehrende, die motiviert sind, ein studentisches Team bei einem Forschungsprojekt zu betreuen. Die Hochschuldidaktik unterstützt Studierende, Lehrende und das Forschen in den Fächern durch Beratungen, Austauschtreffen und Workshops.
Im WiSe 2025/26 sind fünf Teams bei FoLL dabei. Vielen Dank für die tollen Anträge!
Die vier Teams aus dem SoSe 2025 präsentieren am 6. November 2025 ab 18:00 Uhr ihre Ergebnisse im Adam-von Trott-Saal. Herzlich willkommen!
Schon jetzt können Sie sich auf die bundesweite Konferenz für studentische Forschung (StuFo 26) freuen. Sie findet am 24.+25.09.2026 im Waldweg 26 statt.
FoLL wendet sich an Bachelor-Studierende aller Fakultäten und deren Lehrende.
- Bachelor-Studierende forschen früh, praxisnah und in einem Team.
- Sie erfahren einen zusammenhängenden Prozess von der Projektplanung bis zur öffentlichen Präsentation.
- Parallel zum Forschungsprozess bietet die Hochschuldidaktik Workshops und Beratung für Lehrende und Studierende an.
- Die hochschuldidaktischen Workshops sind interdisziplinär.
- Am Ende des Semesters werden die Ergebnisse hochschulöffentlich präsentiert.
FoLL toll! O-Töne von Göttinger Lehrenden und Studierenden, die an FoLL teilgenommen haben.
Impressionen von der öffentlichen FoLL-Präsentation am 15. Mai 2025 im Adam-von-Trott-Saal
Fünf Projektgruppen