Forschungsorientiertes Lehren und Lernen
Noch bis zum 23.09.2025 läuft die Bewerbung für FoLL im WiSe 2025/26.
Susanne Wimmelmann berät Sie gerne zu Ihren Projektvorhaben. Sie können sie telefonisch unter 0551/3925981 oder per Mail unter susanne.wimmelmann@zvw.uni-goettingen.de erreichen.
Im SoSe 25 forschen vier Teams aus der Biologie, Weltliteratur, Deutschen Philologie und Ägyptologie. Notieren Sich sich gerne jetzt schon den 6. November 2025 für die Abschlusspräsentation.
FoLL wendet sich an Bachelor-Studierende aller Fakultäten und deren Lehrende.
FoLL in fünf Punkten:
- Bachelor-Studierende forschen früh, praxisnah und in einem Team.
- Sie erfahren einen zusammenhängenden Prozess von der Projektplanung bis zur öffentlichen Präsentation.
- Parallel zum Forschungsprozess bietet die Hochschuldidaktik Workshops und Beratung für Lehrende und Studierende an.
- Die hochschuldidaktischen Workshops sind interdisziplinär.
- Am Ende des Semesters werden die Ergebnisse hochschulöffentlich präsentiert.
FoLL toll! O-Töne von Göttinger Lehrenden und Studierenden, die an FoLL teilgenommen haben.
Impressionen von der öffentlichen FoLL-Präsentation am 15. Mai 2025 im Adam-von-Trott-Saal
Fünf Projektgruppen