Events
Transformation und Wissenstransfer – Grabhügel über die Jahrtausende
| Title of the event | Transformation und Wissenstransfer – Grabhügel über die Jahrtausende |
| Series | 60. Archäologische Ringvorlesung |
| Organizer | Archäologisches Institut |
| Speaker | Dr. Jutta Kneisel (Kiel) |
| Speaker institution | Prof. Dr. Johannes Bergemann |
| Type of event | Ringvorlesung |
| Category | Forschung |
| Registration required | Nein |
| Details | Erinnerung und Rückbezug auf die Vergangenheit sind wichtige Prozesse, die zur Stärkung des sozialen Gefü- ges beitragen. Gleichzeitig dienen sie politischen und sozialen Machtansprüchen. Die Legimitationen sozialer Hierarchien erfolgt u. a. mit der Errichtung von Hügeln bzw. Nachbestattungen bei den „Ahnen“. Dies setzt Wissenstransfer um diese Gräber voraus. In Nordeuropa lässt sich dies ab dem Neolithikum bis in die Eisenzeit hinein verfolgen. Aber auch im Mittelalter bis zu ersten frühen Ausgrabungen sind die Grabhügel eine Quelle des Wissens, der Spekulation und von Mythen. |
| Date | Start: 24.11.2025, 19:15 Uhr Ende: 24.11.2025 , 20:45 Uhr |
| Location |
Auditorium (Weender Landstraße 2) Hörsaal 11 (Großer Hörsaal) |
| Contact |
0551 39 27502 archinst@uni-goettingen.de |
| External link | https://www.uni-goettingen.de/de/133285.html |
| File attachment | file |