Erfolgreich studieren
Angebote für Studierende
- Menü
- Beratung
- Veranstaltungen
- Neuorientierung
- Lernen und Selbstorganisation
- Studentischer Wettbewerb
# Individuelle Beratung
Wir bieten individuelle und fächerübergreifende Beratung für Ihren Erfolg im Studium. In allen Phasen des Studiums können Sie mit unserer Unterstützung…
-
…Orientierung schaffen
z.B. bei Krisen im Studium oder wenn Sie sich bei Ihren Studien- und Berufszielen unsicher sind
-
…Entscheidungen treffen
z.B. vor einem möglichen Fachwechsel oder bei der Frage, wie es nach dem Bachelor weitergeht
-
…Pläne verwirklichen
z.B. passende Lernstrategien umsetzen und das Studium erfolgreich abschließen
Je nach Anliegen bieten wir auch ein Coaching über mehrere Termine an.
Wir arbeiten vertraulich und ergebnisoffen!
Weitere Beratungsangebote:
Stipendien- und Förderberatung
Auf Anfrage
# Veranstaltungskalender
25/26
Studien-Check im Dezember und Januar
Nach den ersten Monaten im Studium ziehen viele Studierende eine erste Bilanz: Bin ich schon richtig an der Uni angekommen? Passt mein Fach zu mir? Wie bereite ich mich erfolgreich auf die anstehenden Prüfungen vor?
Um diesen Fragen gezielt nachgehen zu können, bietet die Zentrale Studienberatung verschiedene Angebote für einen „Studien-Check“ an.
Workshop "Lerncheck – Lernstrategien fürs Semesterende"
08. Januar (Do) 18:15-20:00
Anmelden können Sie sich hier.
Infoveranstaltung gemeinsam mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Göttingen: „Zeit für Veränderung?! Wenn das Studium nicht rund läuft: Neuorientierung innerhalb und außerhalb der Universität“
13. Januar (Di), 18:15 - 20:00 Uhr, im ZHG 003, Platz der Göttinger Sieben
Keine Anmeldung notwendig.
# Neuorientierung und Fachwechsel
Es gibt viele Ursachen für Zweifel im Studium. Gemeinsam beleuchten wir Ihre individuelle Situation und unterstützen Sie bei einer Neuorientierung.
-
Beratung Fachwechsel und Neuorientierung
-
Häufige Fragen zum Fachwechsel
# Lernen und Selbstorganisation
Die Themen Lernen, Selbstorganisation und Motivation sind zentrale Themen unserer Beratung. Zusätzlich bieten wir Ihnen mit der Lernberatung ein genau auf diesen Bereich zugeschnittenes Angebot. Außerdem finden auf der Seite Lernen lernen zahlreiche Materialien, Informationen und Impulse rund ums Thema.
-
Lernberatung
-
Lernen lernen Tipps & Impulse
# Studentischer Wettbewerb
Gemeinsam mit der AKB Stiftung lädt die Universität Sie zweimal im Jahr ein, eigene Projekte zu entwickeln und für die Umsetzung bis zu 6.000 Euro Förderung zu erhalten.
-
Impact!
Studieren mit Wirkung
Die Inhalte sind in Zusammenarbeit mit dem Projekt Brückenschlag+ entstanden