Promotionen
Abgeschlossene Promotionen

Sarah Bayani,
International Legal Responsibility of International Organizations in the ILC Draft Articles and Beyond,
Göttingen: Göttingen University Press 2022

Matthias Lippold,
Zur Rechtsquellenlehre im Völkerrecht

Oliver Strank,
Common Concern of Humankind im Völkerrecht,
Berlin: Springer 2020

Torben Bührer,
Das Menschenwürdekonzept der Europäischen Menschenrechtskonvention,
Berlin: Duncker & Humbolt 2020

Matthäus Fink,
Umweltvölkerrechtlicher Gebietsschutz im internationalen Investiotionsschutzrecht - ein Beitrag zum gegenseitigen Verhältnis völkerrechtlicher Subsysteme,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2019

Anne Dienelt,
Armed Conflicts and the Environment.

Martin Müller-Kolodziej,
Meinungsfreiheit in Ost und West, Ein Vergleich der Rechtssysteme von Deutschland, Japan, Hongkong und China unter Berücksichtigung völkerrechtlicher und kultureller Normen,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2019

Nicolas Klein,
Das Investitionsschutzrecht als völkerrechtliches Individualschutzrecht im Mehrebenensystem,
Baden-Baden: Nomos 2018

Clemens Mattheis,
Die Konstitutionalisierung des Völkerrechts aus systemtheoretischen Gesichtspunkten,
Berlin: Springer 2018

Henrik Jacobs,
Rechtsschutz im Zuge internationaler Militärmissionen: Die doppelte Zurechnung von Schadensersatzansprüchen,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2016

Tom Blumenberg,
Die Regulierung des Netzzugangs beim europäischen Schienenverkehr zwischen Privatwirtschaft und Gemeinwohlbelangen,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2016

Catrin Steinbrück,
Die Umsetzung des UNESCO-Kulturgutübereinkommens in der Bundesrepublik Deutschland, Eine vergleichende Betrachtung mit der Umsetzung in den Vereinigten Staaten von Amerika und der Schweiz,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2012

Sebastian Rohrer,
Legalitäts- oder Opportunitätsprinzip beim Internationalen Strafgerichtshof,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2010

Sebastian Senn,
Immunitäten vor dem Internationalen Strafgerichtshof,
Köln: Carl Heymanns Verlag 2010
Promotionsvorhaben
• Max Schulze
Achtung von Grundrechten im Antiterrorkampf. Vergleichende Einordnung von Online-Durchsuchung, Quellen-Telekommunikationsüberwachung und Vorratsdatenspeicherung in Deutschland und Frankreich
• Sebastian Ehricht
Soziale Grundrechte im verfassungsrechtlichen und völkerrechtlichen Kontext
• Maik Knaust
Matrix einer neuen Generation auslandsnachrichtendienstlicher Tätigkeit
• Patrick Nölscher
Fake News – eine Betrachtung ihres verfassungsrechtlichen Kommunikationsschutzes, ihrer einfach-gesetzlichen Regulierung de lege lata und der gesetzgeberischen Handlungsoptionen de lege ferenda
• Jan-Henrik Hinselmann
Construction and Methodology of Public International Law
• Victoria Guijarro Santos
Zurück in die Zukunft? - Eine Analyse des privatrechtlichen Antidiskriminierungsrechts im Zeitalter algorithmischer Diskriminierungen mit Prof. Nora Markard
• Caroline Omari Lichuma
Building Constitutional Rights from Constitutional Bricks: An Emerging Role for the Doctrine of Constitutional Dialogue in Adjudication of Economic and Social Rights in Kenya
• Anna-Katharina Damm
• Max Noll
Die Jurisdiktion der Staaten über das Internet