Dr. phil. Mailyn Lübke

Ich bin Postdoktorandin in der Romanischen Sprachwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Romanische Philologie) und verwalte derzeit eine Professur (W2).
Meine aktuelle Forschung konzentriert sich auf linguistische Marker für Empathie in der spanischen und französischen Sprache in den sozialen Medien und in der mündlichen Kommunikation.

Forschungsschwerpunkte

  • Empathie in der französischen und spanischen Sprache
  • Die romanischen Varietäten in der maurischen Iberoromania in der medizinisch-botanischen Literatur

Dissertation

„Die Glossen in der arabischen Dioskurides-Übersetzung des Ms. Paris, BnF, arabe 2849. Teiledition und Analyse romanischer und lateinischer Elemente“.

Forschungsinteressen

  • Synchrone Sprachwissenschaft

  • Emotionen in romanischen Sprachen (z.B. zu COVID-19)
  • Emotionslinguistik
  • (Experimentelle) Pragmatik
  • Psycholinguistik
  • Innerromanischer Sprachkontakt
  • Multimodalität und Sprache auf Social Media

  • Diachrone Sprachwissenschaft

  • Mozarabisch/Altsüdiberoromanisch (romance andalusí)
  • Medizinisch-botanische Literatur des Mittelalters
  • Semitisch-romanischer Sprachkontakt
  • Aljamiadoliteratur
  • Varietätenlinguistik
  • Ausgestorbene romanische Varietäten Nordafrikas


Aktuelle Lehrveranstaltungen