✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. Startseite
  3. Team
  4. Forschung
  5. Lehre
  6. Publikationen
  7. Historie
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Abteilung Pflanzenbau
Menü
Menü
  1. Startseite
  2. Team
  3. Forschung
  4. Lehre
  5. Publikationen
  6. Historie
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. Ehemalige Mitarbeiter/innen der Abteilung Pflanzenbau
  3. Dr. Manuela Nagel
  1. Ehemalige Mitarbeiter/innen der Abteilung Pflanzenbau
Suchen English


ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin

Nähere Informationen unter:
http://www.ipk-gatersleben.de/Internet/Forschung/Genbank/Ressourcengenetik


Informationen zur Masterarbeit (pdf-Dokument):
Langlebigkeit von Saatgut unter ambienten Lagerungsbedingungen in der ex situ Genbank für landwirtschaftliche und gartenbauliche Kulturpflanzen in Gatersleben

Zusammenfassung des Promotionsprojekts (pdf-Dokument):
Entwicklung von Methoden zur zerstörungsfreien Bestimmung der intraspezifischen Lebensfähigkeit von langzeitgelagertem Saatgut

Publikation (pdf-Dokument):
M. Nagel, S. Pistrick und A. Börner, 2007: Langlebigkeit von Saatgut in der ex situ Genbank in Gatersleben. Bericht über die 58. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute in Österreich. LFZ Raumberg-Gumpenstein (20.-22.11.2007), 59-62.

Manuela Nagel



Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.