Das Bachelor-Modul „Nachhaltige Gesundheitsversorgung: Verhaltensökonomische und verhaltensethische Aspekte der Gesundheitsversorgung in rechtsstaatlichen Demokratien" (Modul B.WIWI-VWL.0087) findet in diesem Wintersemester donnerstags 14:15 bis 15:45 Uhr und donnerstags 16:15 bis 17:45 Uhr jeweils im VG 1.103 statt.
Das Gesundheitswesen bildet den größten und wohl am stärksten regulierten Sektor unserer Volkswirtschaft. In der Veranstaltung werden elementare ökonomische Methoden auf konkrete Beispiele privater und öffentlicher Organisation der Gesundheitsversorgung angewendet.
Sie entwickeln einerseits ein Problembewusstsein für die Besonderheiten einer rechtsstaatlichen Gesundheitsversorgung, die (grund-)gleiche (Über-)Lebenschancen für alle Bürger*innen unter Respektierung von deren Selbstbestimmung zu sichern sucht. Andererseits erwerben Sie ein Grundverständnis für die Leistungsfähigkeit und Grenzen spiel- und entscheidungstheoretischer Modelle bei der Darstellung und Analyse sozialer Interaktionen im Gesundheitswesen. Übungen und Diskussionen unterstützen Sie.
Eine Anmeldung ist im Vorfeld nicht erforderlich. Das Passwort für StudIP wird in der ersten Sitzung am 30.10.2025 bekanntgegeben.
Wir freuen uns auf die Veranstaltung mit Ihnen!