Alter Botanischer Garten

Schließung des Einganges am Auditorium

Leider haben wir in letzter Zeit festgestellt, dass viele Besucher am Wochenende den Garten nur als Ort nutzen, um ihre Mahlzeiten von der Dönermeile zu genießen, ohne dann den Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir möchten, dass der Garten für alle ein Ort der Ruhe und des Genusses ist, und nicht ein Ort, an dem Müll und Abfälle liegen bleiben. Um dies dieses Problem zu bekämpfen, werden wir den Eingang am Auditorium an den Wochenenden geschlossen halten. Die beiden anderen Eingänge bleiben jedoch geöffnet.


Frühlingszeit im Alten Botanischen Garten

Der Frühling ist da, und die Frühblüher in unserem Garten erblühen in voller Pracht! Die warmen Tage ziehen zahlreiche Besucher an, die die Vielfalt und Schönheit unserer Pflanzenwelt genießen möchten.

Wir möchten jedoch auf eine wichtige Warnung hinweisen: Die Blätter des Bärlauchs können leicht mit den grünen Blättern von giftigen Pflanzen wie Schneeglöckchen, Märzbecher und Herbstzeitlosen verwechselt werden. Diese Pflanzen enthalten toxische Substanzen, die bei Verzehr ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen können. Aus diesem Grund ist es im Alten Botanischen Garten verboten, Pflanzen zu entnehmen oder Blätter zu ernten.

Genießen Sie Ihren Besuch im Alten Botanischen Garten und bleiben Sie sicher!

Ihr Team vom Alten Botanischen Garten
März 25


Der Sommer kann kommen

Wir haben damit begonnen, unsere Kübelpflanzen wieder ins Freie zu bringen.
Zunächst werden die Pflanzen rausgebracht, denen leichte Fröste nicht ernsthaft schaden können.
Empfindlichere Pflanzen müssen drinnen bleiben bis nach den Eisheiligen.


Radlader