Soziale Integration: Kontakte in der Stadt knüpfen

Neben der Berufserfahrung (Praktika) und der beruflichen und schulischen Ausbildung ist auch das soziale Engagement sehr wichtig. Eine Mitgliedschaft in einem Verein für Sport, Gesellschaft und/oder Kultur sollte in Ihrem Lebenslauf sichtbar sein. Der Entscheidungsträger möchte sehen, dass Sie sozial und verantwortungsbewusst sind und sich gut in die Gesellschaft integrieren.

In Deutschland wird die freiwillige Mitarbeit in sozialen Initiativen als Ehrenamt oder Ehrenamtliches Engagement oder Soziales Engagement bezeichnet. Ca. 40 % der Deutschen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Soziales Engagement bietet die Möglichkeit, mit der lokalen Gemeinschaft in Kontakt zu treten, Sprachkenntnisse zu verbessern und sich sinnvoll zu beschäftigen.

Es bestehen vielfältige Möglichkeiten der Beteiligung am gesellschaftlichen Leben in Göttingen. So können Sie sich universitären Gruppen und Gemeinschaften anschließen, Sport treiben oder sich in sozialer Arbeit engagieren.

Hier finden Sie unsere vollständige Liste zur sozialen Integration in Göttingen (PDF)

Unten finden Sie separate Angebote: