AceBuFu
Verbundvorhaben: Acetyliertes Buchen-Furnierschichtholz (AceBuFu) - Buchenholzprodukt für bewitterte Tragwerke - dauerhaft, formstabil, hochfest; Teilvorhaben 2: Verklebung und Fertigungsprozess
Konkretes Ziel ist in einem interdisziplinären Forschungsteam aus Wissenschaft und Wirtschaft die Entwicklung und Konstruktion von stabförmigen Bauteilen aus acetyliertem BuchenFurnierschichtholz (englisch: Laminated Veneer Lumber, LVL) für den konstruktiven Holzbau. Grundlagenorientiert soll die Wirkung der Furnierdicke auf den Acetylierungsprozess und die Wirkung acetylierter Buchenfurniere auf die Klebbarkeit zu FSH-Lamellen und zu Brettschichtholzträgern aus FSH-Lamellen – Flächen- sowie Keilzinkenverklebung – erforscht werden. Anwendungsorientiert sollen sowohl der Fertigungsprozess als auch das Trag- und Verformungsverhalten sowie das Delaminierungsverhalten von acetylierten Buchen-FSH-Bauteilen untersucht werden. Als Ergebnis sollen aufgrund der vorhandenen Dauerhaftigkeit der Bauteile durch das Modifikationsverfahren der Acetylierung biege-, zug- und druckbeanspruchbare Holzbauprodukte aus Buchen-FSH für Brücken- und Turmtragwerke bereitgestellt werden.
