Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, Sie als Lehrer*in bzw. Schüler*in auf der Website der Fakultät für Physik begrüßen zu dürfen und Ihnen unser vielfältiges Angebot an spannenden Möglichkeiten zu präsentieren, die den Zugang zur faszinierenden Welt der Physik eröffnen.
Von inspirierenden Führungen für Schulklassen über den Zukunftstag, an dem junge Köpfe einen Einblick in die Arbeitswelt der Physiker*innen erhalten, bis hin zu praxisorientierten Schulpraktika, bieten wir Ihnen eine breite Palette von interaktiven Erfahrungen.
Lassen Sie sich von unserer Begeisterung für Physik anstecken!
Kontakt: Dr. Sebastian Schäfer
Nachfolgend ein kleines Beispiel, wie der Tag an der Fakultät für Physik aussehen könnte:
- 10:00 - 10:15 Uhr: Ankunft und Empfang in der Physik
- 10:15 - 11:00 Uhr: Interaktiver Vortrag: Wie funktioniert ein Physikstudium?
- 11:00 - 12:30 Uhr: Erste Einblicke in das Physikgebäude: Bibliothek, Hörsaal, Übungsräume, CIP Pools etc. sowie Führung durch ein Institut (bspw. Astrophysik)
- 12:30 - 13:30 Uhr: Auf in die Mensa!
- 13:30 - 14:30 Uhr: Ein Experiment macht Lust auf mehr!
Leider sind für 2025 schon alle Plätze vergeben.
Kontakt: Dr. Sebastian Schäfer
- Betriebspraktikum (9. Klasse)
In unseren Werkstätten – der Zentralwerkstatt und der Elektronikwerkstatt – kannst du miterleben, wie Geräte entstehen, die später in physikalischen Experimenten eingesetzt werden. Du lernst, wie feinmechanische und elektronische Bauteile gefertigt, montiert und geprüft werden, und bekommst so einen Eindruck von den Ausbildungsberufen Physiklaborant, Feinmechaniker und Elektroniker für Geräte und Systeme. - Schulpraktikum (11. Klasse)
Dieses zweiwöchige Praktikum gibt dir einen Einblick in verschiedene Bereiche der Physik. Du lernst Forschungsgruppen kennen, erlebst den Alltag in Laboren und darfst selbst aktiv werden – bei eigenen kleinen Experimenten und Simulationen. Dabei bekommst du ein Gefühl dafür, wie Physik nicht nur im Labor, sondern auch am Computer erforscht und angewendet wird.
Wenn du Interesse hast, melde dich bitte spätestens sechs Wochen vor Beginn bei uns und gib an, welches Praktikum dich interessiert. Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Kontakt: Dr. Sebastian Schäfer
Weitere Informationen
Lageplan Nordcampus
Die Fakultät für Physik befindet sich auf dem Nordcampus. In dem 2005 fertiggestellten Gebäude finden sich alle Institute der Fakultät sowie Dekanat, Studiendekanant, 5 Hörsäle, 18 Seminarräume, Cip Pools, zahlreiche Gruppen- und Einzelarbeitsplätze, die Bereichsbibliothek Physik und eine Cafeteria (CaPhy). In dem Lageplan der Universität gibt es zahlreiche Funktionen, die dazu dienen, sich auf dem Campus besser zurechtzufinden und Informationen über die Räume und die Barrierefreiheit zu erhalten. Informationen zur Nutzung dieses Gebäude- und Raumauskunftssystems finden Sie hier.