Lehrveranstaltungen Sommersemester 2020
BA-Studiengang "Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt"
Schwerpunkt Klassische Archäologie
Bachelorstudiengang - Pflichtmodule 1. und 2. Semester
B.KBA.202
| VL | Einführung in die römische Archäologie | Graepler | Fr. | 10.15-11.45 |
| TUT | Einführung in die römische Archäologie | N.N. | n.V. | |
| PPÜ | Wissenschaftliche Arbeitstechniken in der klassischen und byzantinischen Archäologie | Arbeiter, Schantor | Mo. | 10.15-11.45 |
| VL | Archäologisches Kolloquium (14tägig) | Bergemann | Do. | 18.15-19.45 |
B.KBA.203
| UE | Einführung in die griechische Geschichte (PH 20) | Engster | Mi. | 14.15-15.45 |
| UE | Einführung in die römische Geschichte (PH 20) | Engster | Di. | 10.15-11.45 |
Wahlpflichtmodule (ab dem 3.BA-Semester; alle anrechenbar als B.KBA.204a, 205a, 206a oder 207a)
Möglichkeit A:
| VL | Rom und seine Provinzen: Skulptur, Architektur, Wandmalerei | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Römische Staatsreliefs | Bergemann | Do. | 16.15-17.45 |
| EX | Mensch und Umwelt: Beispiele & Methoden | Schantor | Mo. | 14.15-15.45 |
Möglichkeit B:
| VL | Rom und seine Provinzen: Skulptur, Architektur, Wandmalerei | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Die Griechen und ihre Toten: Grabkultur - Bestattungsritual - Jenseitsvorstellungen | Graepler | Mo. | 12.15-13.45 |
| UE | Mensch und Umwelt: Beispiele & Methoden | Schantor | Mo. | 14.15-15.45 |
Möglichkeit C:
| VL | Rom und seine Provinzen: Skulptur, Architektur, Wandmalerei | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| SE | Römische Staatsreliefs | Bergemann | Do. | 16.15-17.45 |
| EX | Spanien & Südfrankreich | Bergemann | ca. 05.-13.06.2020 | |
Wahlmodule
(ab dem 3. BA-Semester für den Optionalbereich)
B.KBA.301 (Wahlmöglichkeit: eine der Übungen)
| EX | Thorikos (Attika) Exkursion und Grabungspraktikum | Bergemann | ca. 19.07.-03.08.2020 | |
| SE | Römische Staatsreliefs | Bergemann | Do. | 16.15-17.45 |
| SE | Die Griechen und ihre Toten: Grabkultur - Bestattungsritual - Jenseitsvorstellungen | Graepler | Mo. | 12.15-13.45 |
| UE | Mensch und Umwelt: Beispiele & Methoden | Schantor | Mo. | 14.15-15.45 |
B.KBA.302 (VL Pflicht, Wahlmöglichkeit: eines der Seminare)
| VL | Rom und seine Provinzen: Skulptur, Architektur, Wandmalerei | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| UE | Mensch und Umwelt: Beispiele & Methoden | Schantor | Mo. | 14.15-15.45 |
B.KBA.304 (SE und EX Pflicht)
| EX | Spanien & Südfrankreich | Bergemann | ca. 05.-13.06.2020 | |
| SE | Römische Staatsreliefs | Bergemann | Do. | 16.15-17.45 |
Schlüsselkompetenzmodule
| B.KBA.SK3 | VL | Einführung in die römische Archäologie | Graepler | Fr. | 10.15-11.45 |
| B.KBA.SK6 | UE | 3D Bildbearbeitung mit MeshLab | Böttger | Di. | 12.00-14.00 |
Master-Studiengang "Klassische Archäologie"
MA-Modul 1 (Hauptseminar Pflicht, Wahlmöglichkeit: eine der Übungen) Dringende Empfehlung: ebenfalls Besuch der Vorlesung!
| M.KAR.01 | HS | Romanisierung – Globalisierung: Theorie und archäologische Beispiele zur Kultur des Römischen Reiches | Bergemann | Do. | 14.15-15.45 |
| M.KAR.01 | UE | Mensch und Umwelt: Beispiele & Methoden |
Schantor | Mo. | 14.15-15.45 |
| M.KAR.01 | VL | Rom und seine Provinzen: Skulptur, Architektur, Wandmalerei | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
MA-Modul 2
| M.KAR.02 | VL | Rom und seine Provinzen: Skulptur, Architektur, Wandmalerei | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| M.KAR.02 | HS | Romanisierung – Globalisierung: Theorie und archäologische Beispiele zur Kultur des Römischen Reiches | Bergemann | Do. | 14.15-15.45 |
| M.KAR.02 | EX | Spanien & Südfrankreich | Bergemann | ca. 05.-13.06.2020 | |
MA-Modul 2a
| M.KAR.02a | VL | Rom und seine Provinzen: Skulptur, Architektur, Wandmalerei | Bergemann | Do. | 12.15-13.45 |
| M.KAR.02a | HS | Romanisierung – Globalisierung: Theorie und archäologische Beispiele zur Kultur des Römischen Reiches | Bergemann | Do. | 14.15-15.45 |
MA-Modul 4 (VL Pflicht; Wahlmöglichkeit: eine der Übungen)
| M.KAR.04 | VL | Importvorlesung | |||
| M.KAR.04 | UE | Mensch und Umwelt: Beispiele & Methoden |
Schantor | Mo. | 14.15-15.45 |
Schlüsselkompetenzen
| UE | Methoden der Paläoökologie | Behling | Block im Mai oder Juni | |
| VL | Einführung in die Kulturpflanzengeschichte (in Verbindung mit Übungen zur Kulturpflanzengeschichte) | Behling | Block | |
| UE | Übung zur Kulturpflanzengeschichte (in Verbindung mit Einführung in die Kulturpflanzengeschichte) | Behling | Block | |
| UE | Brandbestattungen | Großkopf | Block |