Musikwissenschaftliches Kolloquium im Sommersemester 2020
ACHTUNG:
Aufgrund der Coronakrise entfällt das musikwissenschaftliche Kolloquium im Sommersemester 2020.
Masterstudierende, das das Modul M.Mus.63 oder 64 in diesem Semester belegen möchten, melden sich bitte bei Eva-Maria van Straaten.
Geplante Veranstaltungen wären gewesen:
- 15.4.2020
 Lennart Ritz, M.A.
 Georg-August-Universität Göttingen
 Vorstellung Promotionsprojekt]
- 29.4.2020
 Prof. Dr. Markus Böggemann
 Universität Kassel
 Musik und Monster
 
- 13.5.2020
 Dr. Thomas R. Hilder
 Norwegian University of Science and Technology
 Voicing Queer European Citizenship: LGBT Choirs and the politics of gender and sexuality in 21st century Europe
- 27.5.2020
 Holly Patch, M.A.
 Universität Bielefeld
 Trans* Vocality: lived experiences of singing in a trans* chorus
- 10.6.2020
 Dr. Christine Hoppe & Studierende des Musikwissenschaftlichen Seminars
 Georg-August-Universität Göttingen
 „[E]ine aus der Vergangenheit in die Gegenwart wirkende Verpflichtung“: 100 Jahre Musikwissenschaftliches Seminar in Göttingen aufs Plakat gebracht.
 Studentisches Projekt zu ausgewählten Facetten der Institutsgeschichte. Mit Eröffnung der Plakatausstellung
- 24.6.2020
 Dr. Ryoto Akiyama
 Kyoto University/GRASSI Museum für Musikinstrumente Leipzig
 Der evangelische Posaunenchor. Begriff, Instrumentarium, Aufführungspraxis
- 1.7.2020
 Dr. Linda Cimardi
 Ethnologisches Museum/Stattliche Museen zu Berlin
 Nzarwa. Local culture, gender and performing arts in Western Uganda