Veranstaltung
Performanz und Ambivalenz: Aspekte des deutschsprachigen Türkendramas
| Titel der Veranstaltung | Performanz und Ambivalenz: Aspekte des deutschsprachigen Türkendramas |
| Reihe | Ringvorlesung 'Europäische Türkendiskurse, osmanische Europadiskurse der frühen Neuzeit. Komparatistische und transhistorische Perspektiven' |
| Veranstalter | Seminar für Deutsche Philologie und Zentrum für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung |
| Referent/in | Christiane Ackermann |
| Einrichtung Referent/in | Germanistische Mediävistik, Köln |
| Veranstaltungsart | Ringvorlesung |
| Kategorie | Forschung |
| Anmeldung erforderlich | Nein |
| Zeit | Beginn: 17.12.2024, 18:15 Uhr Ende: 17.12.2024 , 20:00 Uhr |
| Ort |
Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa (Wilhelmsplatz 3) Emmy-Noether-Saal |
| Kontakt |
0551 39-27526 joerg.wesche@uni-goettingen.de |
| Externer Link | https://www.uni-goettingen.de/de/414911.html |
| Dateianhang | Plakat Ringvorlesung Türken A3.pdf |