Veranstaltung
Buchvorstellung: Weltenfragmente. Die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
| Titel der Veranstaltung | Buchvorstellung: Weltenfragmente. Die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen |
| Veranstalter | Ethnologische Sammlung |
| Referent/in | Dr. MIchael Kraus und Autorinnen und Autoren |
| Einrichtung Referent/in | Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung |
| Veranstaltungsart | Lesung |
| Kategorie | Gesellschaft und Stadtleben |
| Anmeldung erforderlich | Nein |
| Beschreibung | Die Entstehung der Ethnologischen Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen geht bis in die Zeit der Aufklärung zurück. Mit ihren gut 19.000 Objekten aus allen Kontinenten zählt sie zu den bedeutendsten Lehr- und Forschungssammlungen im deutschsprachigen Raum. Im vorgestellten Band "Weltenfragmente" setzen sich 73 Autorinnen und Autoren aus 20 Ländern mit Objekten und Ereignissen aus Geschichte und Gegenwart der Sammlung auseinander. |
| Zeit | Beginn: 28.11.2024, 18:00 Uhr Ende: 28.11.2024 , 19:00 Uhr |
| Ort | Forum Wissen (Berliner Straße 28) |
| Kontakt |
0551-39-27894 mkraus@sowi.uni-goettiingen.de |
| Dateianhang | ESG_Kraus_Weltenfragmente_Cover.pdf |